• Edgar Wallace seine Nachbarn

    #31 – Der Mönch mit der Peitsche

    Willkommen zur Besprechung des schwarzen… Moment!
    Willkommen zur Besprechung des unheimlichen Mönchs! Auch nicht…

    Willkommen zur Besprechung von: Der Mönch mit der Peitsche! Jetzt aber!

    Wir nähern uns dem Ende unseres Podcasts, und mit dieser Folge beenden wir die Farb-Rialto-Wallace-Filme.
    Deshalb geben wir nochmal alles und sind äußerst produktiv, damit wir diesen Teil der Rialto-Filme gebührend abschließen können.

    Also anschnallen – und ab geht die Jagd nach dem Peinlomönch aka dem roten Ampelmännchen!

    Show Notes:

    SaviourselfDie nackte Kanone neuer TrailerDie nackte Kanone alte FilmeMr. No PainBremen ZweiDay of the TentacleBaphomets FluchKelvin and the infamous machineStay forever Die MausStay forever die disketteDer Hund der Baskervilles  – Der Mönch Peitsche TrailerUnsere Folge zu Berliner DrehortenHomer an der Uni (Streeeber)Buffalo BillBlofeldBond & MoneypennyBodybuildingPfaueninselDer Mörder ist immer der Gärtner (Reinhard Mey)Angst Potter?Quirrel sieht einen TrollNootnoot PinguDer verschwundene Filmstar

    Schreib einen Kommentar

    #30.5 – Edgar Wallace & Afrika. Die Towers-Filme

    Ein Geburtstag steht an! Nein, niemand aus der Nachbarschaft, sondern der Meister himself: Edgar Wallace wurde am 1. April vor 150 Jahren geboren.
    Damit ihr zum Jubiläum morgen entsprechendes Trivia-Wissen parat habt, versorgt Euch Silvia rechtzeitig mit Infos zu seinem Werdegang.

    Insbesondere widmen wir uns seiner Zeit in Afrika und den Kurzgeschichten rund um den britischen Beamten Sanders. Basierend darauf entstanden zwei Filme der Produktionsfirma Towers of London, die Fabian & Silvia für Euch analysieren. Viel Spaß!

    Autobiografie PeopleBiografie Ein Leben wie im Film* – William WallaceZweiter BurenkriegReuters Bryan Edgar Roman bei Projekt GutenbergDer Teufel kam aus AkasavaThe lives of Harry LimeDer Dritte MannTodestrommeln am großen FlussSanders und das Schiff des TodesFu Man Chu Das Rätsel des silbernen DreiecksDie Pagode zum Fünften SchreckenSkelettküste Sean Connery ist James BondRichard Todd Real StoryBonds EntenrennenBosombo OhoriSimon Mabhunu Sabela Film and Television AwardDer Seher

    * Korrektur zur Aussage im Podcast: Nur die Übersetzung stammt von Wilfried Schotten, das Original „Each Way“ schrieb Wallace‘ früherer Privatsekretär Robert George Curtis

    Schreib einen Kommentar

    #30 – Der schwarze Abt

    Helau und Alaaf! In dieser garantiert karnevalsfreien Folge geht es um die zentrale Frage im Fasching: Wer steckt unter der Maske?

    Bei der Suche fallen wir zwischendurch in ein paar Plotlöcher, drehen mit Indiana eine Runde auf dem Traumschiff (gesteuert von Bengt) und finden Antworten in einem Buch, das uns zur entscheidenden Bodenkachel führt. Untermalt wird das ganze von Walgesängen.

    Viel Spaß bei unserer Filmbesprechung zu „Der schwarze Abt“!

    Moe und der Wal Days of the yearWalisch Walgesänge Kleiner KalenderIndiana JonesSchloss Herdringen Arnsberg Der Würger von Schloss BlackmoorHintergründe zur Entstehung (Podcast Die Rückblende) Bengt am Steuer Das TraumschiffAbt oder Mönch? – Der Roman Harry und Sally Waren und Dienstleistungen Die FerienbandeDie Kachel, die muss es sein!Hörspiel von Europa Hörspiel von Saphir TonartHörspiel von Gigaphon

    Schreib einen Kommentar

    #29.5 – Der Todesrächer von Soho

    Das Jahr 2025 ruft und wir sind zurück!

    Und mit dabei haben wir das Remake von „Das Geheimnis der schwarzen Koffer“: „Der Todesrächer von Soho“.

    Ein Bryan Edgar Wallace-Film, produziert von den CCC Film Studios, und die Regie führt ein Altbekannter: Jesús „Jess“ Franco.

    Wenn ihr herausfinden wollt, was gewisse Nudelsorten, Fetakäse und Quark mit diesem Film zu tun haben, solltet ihr diese Folge nicht verpassen!

    Viel Spaß beim Hören!

    Shownotes:

    Italienisches Frühstück –> Rätsel des silbernen HalbmondsDer Todessrächer von Soho bei YoutubeDas Geheimnis der schwarzen KofferMats und Fabian zu: Das Geheimnis der schwarzen KofferJesús „Jess“ FrancoDer Teufel kam aus Akasava –  Unsere Besprechung zu Der Teufel kam aus AkasavaSpongebob spielt OrgelOffenbarung 23: SonnencremeQuarktagMeskalinAlternative TitelQuarktag-Diät Bücher von Edgar WallaceHans und die Bohnenranke

    Schreib einen Kommentar

    Edgar Wallace auf dem Traumschiff (4. Advent)

    Zum Abschluss des Jahres und zum 4. Advent wagen wir uns aus der Nachbarschaft heraus und gehen auf große Fahrt! Es geht auf das Traumschiff, aber warum eigentlich? Und wie würde eine Traumschiff-Folge als Wallace-Film aussehen?

    Das hört Ihr am besten in dieser letzten Folge für das Jahr 2024. Wir wünschen ganz viel Spaß beim Hören und Schauen!

    Wir wünschen fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir senden wieder im neuem Jahr!

    Cover: Johannes DuBois (den wir bei den Danksagungen im Podcast vergessen haben)

    Shownotes:

    Das Traumschiff: AmazonasDas Traumschiff: Amazonas MediathekEdgar Wallace & Winnetou unsere BesprechungAlfred VohrerHerbert ReineckerHeinz Weiss –  Karin BaalFrancis LaiHeide KellerDie Folge auf IMDbFitzcarraldoÜbersicht der Wallace Bücher

    Hörspiele zur See: Die Ferienbande bricht auf Seedie drei??? Kids: Blinde PassagiereFünf Freunde und die Schwarze MaskePoint Whitmark: Im Bann der TotenmelodieTKKG: Verschwörung auf hoher SeeOffenbarung 23: Die Titanic darf nie ankommenTim&Struppi: Kohle am Board

    Schreib einen Kommentar