Ein Geburtstag steht an! Nein, niemand aus der Nachbarschaft, sondern der Meister himself: Edgar Wallace wurde am 1. April vor 150 Jahren geboren.
Damit ihr zum Jubiläum morgen entsprechendes Trivia-Wissen parat habt, versorgt Euch Silvia rechtzeitig mit Infos zu seinem Werdegang.
Insbesondere widmen wir uns seiner Zeit in Afrika und den Kurzgeschichten rund um den britischen Beamten Sanders. Basierend darauf entstanden zwei Filme der Produktionsfirma Towers of London, die Fabian & Silvia für Euch analysieren. Viel Spaß!
Autobiografie People – Biografie Ein Leben wie im Film* – William Wallace – Zweiter Burenkrieg – Reuters – Bryan Edgar – Roman bei Projekt Gutenberg – Der Teufel kam aus Akasava – The lives of Harry Lime – Der Dritte Mann – Todestrommeln am großen Fluss – Sanders und das Schiff des Todes – Fu Man Chu – Das Rätsel des silbernen Dreiecks – Die Pagode zum Fünften Schrecken – Skelettküste – Sean Connery ist James Bond – Richard Todd Real Story – Bonds Entenrennen – Bosombo – Ohori – Simon Mabhunu Sabela Film and Television Award – Der Seher
* Korrektur zur Aussage im Podcast: Nur die Übersetzung stammt von Wilfried Schotten, das Original „Each Way“ schrieb Wallace‘ früherer Privatsekretär Robert George Curtis