Helau und Alaaf! In dieser garantiert karnevalsfreien Folge geht es um die zentrale Frage im Fasching: Wer steckt unter der Maske?
Bei der Suche fallen wir zwischendurch in ein paar Plotlöcher, drehen mit Indiana eine Runde auf dem Traumschiff (gesteuert von Bengt) und finden Antworten in einem Buch, das uns zur entscheidenden Bodenkachel führt. Untermalt wird das ganze von Walgesängen.
Viel Spaß bei unserer Filmbesprechung zu „Der schwarze Abt“!
Moe und der Wal – Days of the year – Walisch – Walgesänge – Kleiner Kalender – Indiana Jones – Schloss Herdringen Arnsberg – Der Würger von Schloss Blackmoor – Hintergründe zur Entstehung (Podcast Die Rückblende) – Bengt am Steuer – Das Traumschiff – Abt oder Mönch? – Der Roman – Harry und Sally – Waren und Dienstleistungen – Die Ferienbande – Die Kachel, die muss es sein! – Hörspiel von Europa – Hörspiel von Saphir Tonart – Hörspiel von Gigaphon
Das Jahr 2025 ruft und wir sind zurück!
Und mit dabei haben wir das Remake von „Das Geheimnis der schwarzen Koffer“: „Der Todesrächer von Soho“.
Ein Bryan Edgar Wallace-Film, produziert von den CCC Film Studios, und die Regie führt ein Altbekannter: Jesús „Jess“ Franco.
Wenn ihr herausfinden wollt, was gewisse Nudelsorten, Fetakäse und Quark mit diesem Film zu tun haben, solltet ihr diese Folge nicht verpassen!
Viel Spaß beim Hören!
Shownotes:
Italienisches Frühstück –> Rätsel des silbernen Halbmonds – Der Todessrächer von Soho bei Youtube – Das Geheimnis der schwarzen Koffer – Mats und Fabian zu: Das Geheimnis der schwarzen Koffer – Jesús „Jess“ Franco – Der Teufel kam aus Akasava – Unsere Besprechung zu Der Teufel kam aus Akasava – Spongebob spielt Orgel – Offenbarung 23: Sonnencreme – Quarktag – Meskalin – Alternative Titel – Quarktag-Diät – Bücher von Edgar Wallace – Hans und die Bohnenranke
Zum Abschluss des Jahres und zum 4. Advent wagen wir uns aus der Nachbarschaft heraus und gehen auf große Fahrt! Es geht auf das Traumschiff, aber warum eigentlich? Und wie würde eine Traumschiff-Folge als Wallace-Film aussehen?
Das hört Ihr am besten in dieser letzten Folge für das Jahr 2024. Wir wünschen ganz viel Spaß beim Hören und Schauen!
Wir wünschen fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir senden wieder im neuem Jahr!
Cover: Johannes DuBois (den wir bei den Danksagungen im Podcast vergessen haben)
Shownotes:
Das Traumschiff: Amazonas – Das Traumschiff: Amazonas Mediathek – Edgar Wallace & Winnetou unsere Besprechung – Alfred Vohrer – Herbert Reinecker – Heinz Weiss – Karin Baal – Francis Lai – Heide Keller – Die Folge auf IMDb – Fitzcarraldo – Übersicht der Wallace Bücher
Hörspiele zur See: Die Ferienbande bricht auf See – die drei??? Kids: Blinde Passagiere – Fünf Freunde und die Schwarze Maske – Point Whitmark: Im Bann der Totenmelodie – TKKG: Verschwörung auf hoher See – Offenbarung 23: Die Titanic darf nie ankommen – Tim&Struppi: Kohle am Board
Die Paartherapeuten Mats, Fabian und Silvia melden sich auch am zweiten Advent, um verzweifelten Schauspielern wertvolle Tipps mit auf den Weg zu geben.
In der heutigen Folge besprechen wir, wie man eigentlich am Telefon flirtet, ohne die Angebete dabei zu vergraulen (Tipp: man sollte nicht auf Treffen an einer ominösen Sonnenuhr einladen).
Ferner betonen wir den Wert von direkter, ehrlicher Kommunikation und decken die emotional-manipulativen Fähigkeiten einer gewissen seltsamen Gräfin auf.
Achso, über den Film sprechen wir auch.
Zumindest ein wenig.
Show Notes
Filmtrailer – Komm leg deinen Arm um mich – UFA-Schauspieler – Niederländisch Indien – Gottbegnadeten-Liste – Gustav Gründgens – Gründgens als Mephistopheles – Die Dinos Baby – ohne Krimi nie ins Bett – Nein Doch oh – Mimi-Folge – Buch zum Film – Singing in the Rain – Musik Psycho – Michael Bay Stunt – Bechdel-Test – Pastewka – Der Parkausweis – Twilight: Edward beobachtet Bella im Bett – James Bond Raketenrucksack – Schloss Ahrensburg – Spongebob Aufsichtsperson – Predator – Daniel Düsentrieb – Du bist ein Wildschwein – Es blühn drei Rosen auf einem Zweig – Nur nicht nervös werden (Show) – you just got served